![Junge Frau zeigt etwas](https://static.wixstatic.com/media/678927_4e750b5c61294b5cb5d0d7c9a415e987~mv2.webp)
Aus der Region
Seite teilen:
Aus der Region - Für die Region
... und Umgebung
![Koblenz](https://static.wixstatic.com/media/678927_bfef16a69d2c456d8a4776d6e0db43f4~mv2.png/v1/fill/w_330,h_165,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/Logo.png)
Ansprechpartner:
Wicki Rabe - Personalleitung
Telefon:
02622 - 892-4600
Mail:
![Heinrich Haus](https://static.wixstatic.com/media/678927_7d8cb71aca3b49abad93a2bbe23d1075~mv2.jpg/v1/fill/w_851,h_358,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/Teaser.jpg)
![Logo der Heinrich Haus gGmbH - Neuwied](https://static.wixstatic.com/media/678927_bfef16a69d2c456d8a4776d6e0db43f4~mv2.png/v1/fill/w_330,h_165,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/Logo.png)
![Logo der Heinrich Haus gGmbH - Neuwied](https://static.wixstatic.com/media/678927_bfef16a69d2c456d8a4776d6e0db43f4~mv2.png/v1/fill/w_330,h_165,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/Logo.png)
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025
Das Heinrich-Haus bietet zahlreiche Leistungen für Menschen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen und Senioren im nördlichen Rheinland-Pfalz. Wir sind ein Unternehmen der Josefs-Gesellschaft Köln (JG-Gruppe), die mit vielfältigen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Schulen, Werkstätten, Krankenhäusern und Seniorenheimen bundesweit tätig ist.
Was erwartet mich in diesem Beruf?
Sie helfen bei der Grundpflege und wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit
Sie erlangen einen zukunftssicheren, verantwortungsvollen Beruf sowie einen sicheren Arbeitsplatz und sehr gute Karrieremöglichkeiten
Was erwartet mich während der Ausbildung?
Die Ausbildung zum Altenpflegehelfer dauert 1 Jahr und ist eine duale Ausbildung in Kooperation zwischen Fachschule und Ausbildungsstätte
Eine familiäre Atmosphäre, individuelle Unterstützung und ein angenehmes Lernumfeld mit individueller Praxisbegleitung
Ihre Ausbildung kostet kein Schulgeld
Eine Förderung über den Bildungsgutschein ist möglich
Aufbau der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert ein Jahr und endet mit einer staatlichen Examensprüfung.
Das sind die Aufgaben
Was erwartet mich in diesem Beruf?
Sie helfen bei der Grundpflege und wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit
Sie erlangen einen zukunftssicheren, verantwortungsvollen Beruf sowie einen sicheren Arbeitsplatz und sehr gute Karrieremöglichkeiten
Was erwartet mich während der Ausbildung?
Die Ausbildung zum Altenpflegehelfer dauert 1 Jahr und ist eine duale Ausbildung in Kooperation zwischen Fachschule und Ausbildungsstätte
Eine familiäre Atmosphäre, individuelle Unterstützung und ein angenehmes Lernumfeld mit individueller Praxisbegleitung
Ihre Ausbildung kostet kein Schulgeld
Eine Förderung über den Bildungsgutschein ist möglich
Aufbau der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert ein Jahr und endet mit einer staatlichen Examensprüfung.
Das sind Ihre Aufgaben
Was erwartet mich in diesem Beruf?
Sie helfen bei der Grundpflege und wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit
Sie erlangen einen zukunftssicheren, verantwortungsvollen Beruf sowie einen sicheren Arbeitsplatz und sehr gute Karrieremöglichkeiten
Was erwartet mich während der Ausbildung?
Die Ausbildung zum Altenpflegehelfer dauert 1 Jahr und ist eine duale Ausbildung in Kooperation zwischen Fachschule und Ausbildungsstätte
Eine familiäre Atmosphäre, individuelle Unterstützung und ein angenehmes Lernumfeld mit individueller Praxisbegleitung
Ihre Ausbildung kostet kein Schulgeld
Eine Förderung über den Bildungsgutschein ist möglich
Aufbau der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert ein Jahr und endet mit einer staatlichen Examensprüfung.
Unsere Benefits
Heinrich-Haus gGmbH
![Eurosymbol](https://static.wixstatic.com/media/678927_c1801dd97e554ebd8ab0203ff49a48b9~mv2.jpg/v1/fill/w_118,h_92,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/Geld-1.jpg)
Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen
![Geld](https://static.wixstatic.com/media/678927_1223d89b6f8047e48d6d557497f8f046~mv2.jpg/v1/fill/w_115,h_118,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/Geld-2.jpg)
Betrieblicher Altersvorsorge
![Gesundheit](https://static.wixstatic.com/media/678927_8a0eafbcb2f349bc905174c6ac67ac9e~mv2.jpg/v1/fill/w_103,h_99,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/Gesundheit.jpg)
Betriebliches Gesundheitsmanagement
![Fahrrad](https://static.wixstatic.com/media/678927_b9177e096fd44182a9bfefaf348d2ce6~mv2.jpg/v1/fill/w_118,h_96,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/Jobrad.jpg)
Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte
![Diamant](https://static.wixstatic.com/media/678927_0825f637823e47229eb764ba3d00f777~mv2.jpg/v1/fill/w_112,h_119,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/Wertsch%C3%A4tzung.jpg)
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
![Kind](https://static.wixstatic.com/media/678927_bc5381f8b41646f48310f345b18e1b0f~mv2.jpg/v1/fill/w_114,h_112,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/Kinder.jpg)
Kinderbetreuung
![Anker](https://static.wixstatic.com/media/678927_5afbfe35c4d441569f4d8cb4d8945a5d~mv2.jpg/v1/fill/w_132,h_149,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/Krisensicher.jpg)
Krisensicherer Arbeitsplatz
Auszubildende Altenpflegehelfer (m/w/d)
Neuwied
Stellenangebote & Jobs
Anzeigen-ID: 6900153
Das sind Ihre Aufgaben
Was erwartet mich in diesem Beruf?
Sie helfen bei der Grundpflege und wirken unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mit
Sie erlangen einen zukunftssicheren, verantwortungsvollen Beruf sowie einen sicheren Arbeitsplatz und sehr gute Karrieremöglichkeiten
Was erwartet mich während der Ausbildung?
Die Ausbildung zum Altenpflegehelfer dauert 1 Jahr und ist eine duale Ausbildung in Kooperation zwischen Fachschule und Ausbildungsstätte
Eine familiäre Atmosphäre, individuelle Unterstützung und ein angenehmes Lernumfeld mit individueller Praxisbegleitung
Ihre Ausbildung kostet kein Schulgeld
Eine Förderung über den Bildungsgutschein ist möglich
Aufbau der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert ein Jahr und endet mit einer staatlichen Examensprüfung.
Das wünschen wir uns
Voraussetzungen:
Mindestens ein guter Hauptschulabschluss (Notendurchschnitt: 2,7)
Idealerweise erste Einblicke und Erfahrungen im Berufsfeld z.B. durch ein Praktikum oder FSJ in der Pflege oder im sozialen Bereich
für internationale Bewerber:innen:
Zertifikat des aktuellen Sprachniveaus, idealerweise B2
dt. Übersetzung und anerkanntes Schulabschlusszeugnis