top of page

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Koblenz

Ansprechpartner:

Anja Theisen

Telefon:

0261 - 98403-901

Mail: 

Logo ATS
Logo ATS
Logo ATS

Informationen zum Ausbildungsangebot

Besonders gut verdrahtet: In der Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bei ATS Industrial Automation in Koblenz lernst Du in einem abwechslungsreichen Umfeld mit zahlreichen Schnittstellen zur Mechanik und Robotik. Unser Versprechen: Nach der Ausbildung bist Du überdurchschnittlich gut und breit aufgestellt und hast ein starkes Netzwerk für Deine erfolgreiche Weiterentwicklung im Rücken.

  • Du lernst die Basics: Leitungen und Kabel verlegen und an Montageanlagen bzw. der Gebäudetechnik zu installieren

  • Du lernst, Fehler und Störungen an elektrischen Anlagen zu finden und zu beseitigen

  • Du lernst, Netzwerktechnik und Bustechnologien zu installieren und in Betrieb zu nehmen

  • Du lernst alles über Sensorik (optoelektronische, induktive, kapazitive und Magnetfeld-Sensorik), Schalter und Aktorik (Pneumatiken, Hydrauliken und Motoren installieren, einstellen und parametrieren) sowie den Schaltschrankbau

  • Du erlernst Programmiersprachen zur Installation von speicherprogrammierten Steuerungen, Robotern und Kinematiken

Das sind die Aufgaben

  • Du lernst die Basics: Leitungen und Kabel verlegen und an Montageanlagen bzw. der Gebäudetechnik zu installieren

  • Du lernst, Fehler und Störungen an elektrischen Anlagen zu finden und zu beseitigen

  • Du lernst, Netzwerktechnik und Bustechnologien zu installieren und in Betrieb zu nehmen

  • Du lernst alles über Sensorik (optoelektronische, induktive, kapazitive und Magnetfeld-Sensorik), Schalter und Aktorik (Pneumatiken, Hydrauliken und Motoren installieren, einstellen und parametrieren) sowie den Schaltschrankbau

  • Du erlernst Programmiersprachen zur Installation von speicherprogrammierten Steuerungen, Robotern und Kinematiken

Das erwartet Dich in der Ausbildung:

  • Du lernst die Basics: Leitungen und Kabel verlegen und an Montageanlagen bzw. der Gebäudetechnik zu installieren

  • Du lernst, Fehler und Störungen an elektrischen Anlagen zu finden und zu beseitigen

  • Du lernst, Netzwerktechnik und Bustechnologien zu installieren und in Betrieb zu nehmen

  • Du lernst alles über Sensorik (optoelektronische, induktive, kapazitive und Magnetfeld-Sensorik), Schalter und Aktorik (Pneumatiken, Hydrauliken und Motoren installieren, einstellen und parametrieren) sowie den Schaltschrankbau

  • Du erlernst Programmiersprachen zur Installation von speicherprogrammierten Steuerungen, Robotern und Kinematiken

Unsere Benefits

ATS Industrial Automation GmbH & Co. KG

Weiterbildung

Austauschprogramm Slowakei, USA & Kanada

Koffer

30 Tage Urlaub

Eurosymbol

VWL-Zuschuss

Team

Kollegiale Teams

Diamant

Ausgeprägte Wertschätzung

Getränke

Kostenlose Getränke

Treppe

Karrierechance nach der Ausbildung

Hier finden Sie uns

Weiterbildung

Austauschprogramm Slowakei, USA & Kanada

Koffer

30 Tage Urlaub

Eurosymbol

VWL-Zuschuss

Team

Kollegiale Teams

Diamant

Ausgeprägte Wertschätzung

Getränke

Kostenlose Getränke

Treppe

Karrierechance nach der Ausbildung

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Koblenz

Stellenangebote & Jobs

Anzeigen-ID: 6900237

Das erwartet Dich in der Ausbildung:

  • Du lernst die Basics: Leitungen und Kabel verlegen und an Montageanlagen bzw. der Gebäudetechnik zu installieren

  • Du lernst, Fehler und Störungen an elektrischen Anlagen zu finden und zu beseitigen

  • Du lernst, Netzwerktechnik und Bustechnologien zu installieren und in Betrieb zu nehmen

  • Du lernst alles über Sensorik (optoelektronische, induktive, kapazitive und Magnetfeld-Sensorik), Schalter und Aktorik (Pneumatiken, Hydrauliken und Motoren installieren, einstellen und parametrieren) sowie den Schaltschrankbau

  • Du erlernst Programmiersprachen zur Installation von speicherprogrammierten Steuerungen, Robotern und Kinematiken

Das bringst du mit:

  • Du hast keine Angst vor Technik im Allgemeinen und vor Elektronik im Speziellen und die bohrende Frage: "Wie funktioniert denn das eigentlich genau?" ist Antrieb Deines Tüftler- und Entdeckergeistes

  • Du solltest kommunikativ sein und Spaß daran haben, zusammen mit Deinen Teamkolleg*innen an kleinen und großen Aufgaben zu arbeiten

  • Du hast zum 1.8.2025 Deinen Haupt- bzw. Realschulabschluss oder die (Fach-)Hochschulreife in der Tasche

  • Erste Praxiserfahrung ist für uns ein Plus (aber keine Voraussetzung!)

bottom of page