

* Wir repräsentieren Chancengleichheit und Vielfalt – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung.
YOUR SKILLS / OUR FUTURE – Laserline ist ein international führender Hersteller von Diodenlasern für die industrielle Materialbearbeitung. Seit 26 Jahren und mit 400 Mitarbeitenden verwandeln wir technologische Visionen in zukunftsweisende Innovationen. Auf der ganzen Welt wird mit unseren Lasern produziert, international namhafte Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen zählen zu unseren Kunden. Als dynamisch wachsendes Hightech-Unternehmen sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften und Nachwuchstalenten, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Lasertechnologie gestalten möchten.
-
Add
-
Add
-
Add
-
Add
Das sind die Aufgaben
Zu Beginn der Ausbildung wirst Du mit den Grundlagen der Elektrotechnik in der Ausbildungswerkstatt der IHK Koblenz vertraut gemacht, so dass Du einen Gesamtüberblick über diese Techniken bekommst.
Später lernst du, wie mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Lasersystemen zusammengebaut und die Steuerungssoftware installiert werden. Zudem wirst du Geräte und Anlagen planen, aufbauen und in Betrieb nehmen. Während deiner Ausbildung führst du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch und behebst Fehlermeldungen.
Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule Neuwied statt. Die mehrmonatige Grundausbildung in der Elektrotechnik erfolgt in der Ausbildungswerkstatt der IHK Koblenz. Während der Ausbildung nimmst Du an weiteren technischen Kursen teil. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und startet am 01. August 2025.
Das sind Ihre Aufgaben
Zu Beginn der Ausbildung wirst Du mit den Grundlagen der Elektrotechnik in der Ausbildungswerkstatt der IHK Koblenz vertraut gemacht, so dass Du einen Gesamtüberblick über diese Techniken bekommst.
Später lernst du, wie mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Lasersystemen zusammengebaut und die Steuerungssoftware installiert werden. Zudem wirst du Geräte und Anlagen planen, aufbauen und in Betrieb nehmen. Während deiner Ausbildung führst du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch und behebst Fehlermeldungen.
Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule Neuwied statt. Die mehrmonatige Grundausbildung in der Elektrotechnik erfolgt in der Ausbildungswerkstatt der IHK Koblenz. Während der Ausbildung nimmst Du an weiteren technischen Kursen teil. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und startet am 01. August 2025.
Das sind Ihre Aufgaben
Zu Beginn der Ausbildung wirst Du mit den Grundlagen der Elektrotechnik in der Ausbildungswerkstatt der IHK Koblenz vertraut gemacht, so dass Du einen Gesamtüberblick über diese Techniken bekommst.
Später lernst du, wie mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Lasersystemen zusammengebaut und die Steuerungssoftware installiert werden. Zudem wirst du Geräte und Anlagen planen, aufbauen und in Betrieb nehmen. Während deiner Ausbildung führst du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch und behebst Fehlermeldungen.
Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule Neuwied statt. Die mehrmonatige Grundausbildung in der Elektrotechnik erfolgt in der Ausbildungswerkstatt der IHK Koblenz. Während der Ausbildung nimmst Du an weiteren technischen Kursen teil. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und startet am 01. August 2025.
Das wünschen wir uns
Gute Noten in den MINT-Fächern
Verständnis für technische Zusammenhänge
Freude an handwerklichen Tätigkeiten
Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit
Unsere Benefits
Laserline GmbH

Flexible Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit

Attraktive Sozialleistungen

Bezuschusste Kantine

Homeoffice Möglichkeit je nach Einsatzbereich

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Duz-Kultur auf allen Ebenen
Mülheim-Kärlich
Jobs & Stellenangebote 2025
Ein wichtiger Bereich der Arbeitsmarktsituation in Mülheim-Kärlich im Jahr 2025 wird der Dienstleistungssektor sein. In diesem Segment werden zahlreiche Stellenangebote kommen, vor allem in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Tourismus. Der Einzelhandel wird viele Jobs für Verkäufer, Kassierer und Kundenberater bieten, während die Gastronomie eine hohe Nachfrage nach Servicekräften und Köchen haben wird. Insbesondere im touristischen Sektor könnten auch Minijobs in Hotels, Cafés und Restaurants attraktive Arbeitsangebote sein, da Mülheim-Kärlich aufgrund seiner Lage nahe Koblenz und Neuwied viele Besucher anzieht.
Ausbildung zum Elektroniker* für Betriebstechnik
Anzeigen-ID: 6900071