top of page

Auszubildende Heilerziehungspflege (m/w/d)

Koblenz

Ansprechpartner:

Wicki Rabe - Personalleitung

Telefon:

02622 - 892-4600

Mail: 

Heinrich Haus
Logo der Heinrich Haus gGmbH - Neuwied
Logo der Heinrich Haus gGmbH - Neuwied

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025

Das Heinrich-Haus bietet zahlreiche Leistungen für Menschen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen und Senioren im nördlichen Rheinland-Pfalz. Wir sind ein Unternehmen der Josefs-Gesellschaft Köln (JG-Gruppe), die mit vielfältigen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Schulen, Werkstätten, Krankenhäusern und Seniorenheimen bundesweit tätig ist.

Was erwartet mich in diesem Beruf?

  • Heilerziehungspflege befasst sich mit der Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit Behinderungen in einem ambulanten und stationären Umfeld

  • Ziel der sozialpädagogischen und pflegerisch ausgerichteten Heilerziehungspflege ist eine ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse der Betreuten abgestimmte Hilfe zur Bewältigung des Alltags

Was erwartet mich während der Ausbildung?

Jährliche Praxiseinsätze in unterschiedlichen Bereichen wie:

  • Wohnformen für Kinder und Jugendliche

  • Vielfältige Wohnformen für Erwachsene

  • Tagesförderstätte

  • Werkstätten für Menschen mit Behinderung

  • Berufsbildungswerke

Aufbau der Ausbildung:

  • Die Ausbildung dauert drei Jahre

  • Zweimal wöchentlich findet der Berufsschulunterricht in der Schule Ihrer Wahl statt (bspw. Neuwied, Boppard oder Mayen)

Das sind die Aufgaben

Was erwartet mich in diesem Beruf?

  • Heilerziehungspflege befasst sich mit der Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit Behinderungen in einem ambulanten und stationären Umfeld

  • Ziel der sozialpädagogischen und pflegerisch ausgerichteten Heilerziehungspflege ist eine ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse der Betreuten abgestimmte Hilfe zur Bewältigung des Alltags

Was erwartet mich während der Ausbildung?

Jährliche Praxiseinsätze in unterschiedlichen Bereichen wie:

  • Wohnformen für Kinder und Jugendliche

  • Vielfältige Wohnformen für Erwachsene

  • Tagesförderstätte

  • Werkstätten für Menschen mit Behinderung

  • Berufsbildungswerke

Aufbau der Ausbildung:

  • Die Ausbildung dauert drei Jahre

  • Zweimal wöchentlich findet der Berufsschulunterricht in der Schule Ihrer Wahl statt (bspw. Neuwied, Boppard oder Mayen)

Das sind Ihre Aufgaben

Was erwartet mich in diesem Beruf?

  • Heilerziehungspflege befasst sich mit der Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit Behinderungen in einem ambulanten und stationären Umfeld

  • Ziel der sozialpädagogischen und pflegerisch ausgerichteten Heilerziehungspflege ist eine ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse der Betreuten abgestimmte Hilfe zur Bewältigung des Alltags

Was erwartet mich während der Ausbildung?

Jährliche Praxiseinsätze in unterschiedlichen Bereichen wie:

  • Wohnformen für Kinder und Jugendliche

  • Vielfältige Wohnformen für Erwachsene

  • Tagesförderstätte

  • Werkstätten für Menschen mit Behinderung

  • Berufsbildungswerke

Aufbau der Ausbildung:

  • Die Ausbildung dauert drei Jahre

  • Zweimal wöchentlich findet der Berufsschulunterricht in der Schule Ihrer Wahl statt (bspw. Neuwied, Boppard oder Mayen)

Unsere Benefits

Heinrich-Haus gGmbH

Eurosymbol

Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen

Geld

Betrieblicher Altersvorsorge

Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Fahrrad

Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte

Diamant

Wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Kind

Kinderbetreuung

Anker

Krisensicherer Arbeitsplatz

Hier finden Sie uns

Eurosymbol

Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen

Geld

Betrieblicher Altersvorsorge

Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Fahrrad

Fahrrad-Leasing & weitere Rabatte

Diamant

Wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Kind

Kinderbetreuung

Anker

Krisensicherer Arbeitsplatz

Auszubildende Heilerziehungspflege (m/w/d)

Neuwied

Stellenangebote & Jobs

Anzeigen-ID: 6900155

Das sind Ihre Aufgaben

Was erwartet mich in diesem Beruf?

  • Heilerziehungspflege befasst sich mit der Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege und Bildung von Menschen mit Behinderungen in einem ambulanten und stationären Umfeld

  • Ziel der sozialpädagogischen und pflegerisch ausgerichteten Heilerziehungspflege ist eine ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse der Betreuten abgestimmte Hilfe zur Bewältigung des Alltags

Was erwartet mich während der Ausbildung?

Jährliche Praxiseinsätze in unterschiedlichen Bereichen wie:

  • Wohnformen für Kinder und Jugendliche

  • Vielfältige Wohnformen für Erwachsene

  • Tagesförderstätte

  • Werkstätten für Menschen mit Behinderung

  • Berufsbildungswerke

Aufbau der Ausbildung:

  • Die Ausbildung dauert drei Jahre

  • Zweimal wöchentlich findet der Berufsschulunterricht in der Schule Ihrer Wahl statt (bspw. Neuwied, Boppard oder Mayen)

Das wünschen wir uns

  • Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife oder

  • Abschluss der höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder

  • Eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung

bottom of page