top of page

Ausbildung zum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Koblenz

Ansprechpartner:

Personalabteilung

Telefon:

02622 - 9070-0

Mail: 

Normann
Logo Norman
Logo Norman

Informationen zum Ausbildungsangebot

Du wünschst Dir eine gut strukturierte und abwechslungsreiche Ausbildung? Die Welt der Normann Gruppe ist vielfältig und genauso vielfältig ist auch unsere Arbeit.

Fachkraft für Lagerlogistik - Gewerbl. Kfm Beruf – Ausbildung 3 Jahre

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden, und regulieren z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit.


Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen.


Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz.

Das sind die Aufgaben

Fachkraft für Lagerlogistik - Gewerbl. Kfm Beruf – Ausbildung 3 Jahre

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden, und regulieren z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit.


Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen.


Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz.

Ihre Aufgaben

Fachkraft für Lagerlogistik - Gewerbl. Kfm Beruf – Ausbildung 3 Jahre

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden, und regulieren z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit.


Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen.


Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz.

Unsere Benefits

Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG

Eurosymbol

Attraktive Vergütung

Wasser

Kostenfreie Getränke

Team

Flache Hierarchien

Team

Kollegiale Teams

Auto

Firmeneigene Parkplätze

Obstkorb

Verplfegungsbeteiligung

Feier

Firmenfeiern

Hier finden Sie uns

Eurosymbol

Attraktive Vergütung

Wasser

Kostenfreie Getränke

Team

Flache Hierarchien

Team

Kollegiale Teams

Auto

Firmeneigene Parkplätze

Obstkorb

Verplfegungsbeteiligung

Feier

Firmenfeiern

Ausbildung zum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Bendorf

Stellenangebote & Jobs

Anzeigen-ID: 6900199

Ihre Aufgaben

Fachkraft für Lagerlogistik - Gewerbl. Kfm Beruf – Ausbildung 3 Jahre

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden, und regulieren z.B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit.


Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen.


Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz.

Ihre Qualifikation

  • Hohe körperliche Belastbarkeit

  • Eigenständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise

  • Führerschein der Klasse B, gegebenenfalls C ideal, aber keine Voraussetzung

  • Staplerschein

  • EDV-Kenntnisse

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Einsatzbereitschaft

  • Organisationsfähigkeit

bottom of page