

Einer von vielen? Nicht bei uns. Wir suchen junge Menschen mit eigenem Kopf.
Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, 160 Jahre Tradition – all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland. Mit weltweit mehr als 9.500 Beschäftigten erwirtschaftet Buzzi einen Umsatz von 4 Mrd. EUR.
-
Add
-
Add
-
Add
-
Add
Das sind die Aufgaben
Fundierte Berufsausbildung über 3,5 Jahre
1. Jahr Grund- und Fachausbildung im Bereich der Metalltechnik und Elektrotechnik in der Lehrwerkstatt
Berufliche Fachbildung ab 2. Lehrjahr im Betrieb: Aufbau und Bedienung von Anlagen (u.a. Pneumatik, Elektropneumatik, Hydraulik und Steuerungstechnik)
Wartung und Instandsetzung von Werkzeugen und Produktionsanlagen, Inbetriebnahme von Anlagen
Zusätzliche Fachkurse in der IHK-Lehrwerkstatt in den Lehrjahren 2-3,5
Das sind Ihre Aufgaben
Fundierte Berufsausbildung über 3,5 Jahre
1. Jahr Grund- und Fachausbildung im Bereich der Metalltechnik und Elektrotechnik in der Lehrwerkstatt
Berufliche Fachbildung ab 2. Lehrjahr im Betrieb: Aufbau und Bedienung von Anlagen (u.a. Pneumatik, Elektropneumatik, Hydraulik und Steuerungstechnik)
Wartung und Instandsetzung von Werkzeugen und Produktionsanlagen, Inbetriebnahme von Anlagen
Zusätzliche Fachkurse in der IHK-Lehrwerkstatt in den Lehrjahren 2-3,5
Das sind Ihre Aufgaben
Fundierte Berufsausbildung über 3,5 Jahre
1. Jahr Grund- und Fachausbildung im Bereich der Metalltechnik und Elektrotechnik in der Lehrwerkstatt
Berufliche Fachbildung ab 2. Lehrjahr im Betrieb: Aufbau und Bedienung von Anlagen (u.a. Pneumatik, Elektropneumatik, Hydraulik und Steuerungstechnik)
Wartung und Instandsetzung von Werkzeugen und Produktionsanlagen, Inbetriebnahme von Anlagen
Zusätzliche Fachkurse in der IHK-Lehrwerkstatt in den Lehrjahren 2-3,5
Das wünschen wir uns
Schulabschluss: Mittlere Reife, Realschulabschluss bzw. Sekundarstufe I
Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
Eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick und Technisches Verständnis
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits
Dyckerhoff

Attraktive Vergütung

30 Tage Urlaub pro Jahr

Gesundheitsförderung

Schulungs- und Weiterbildungsangebote

Weihnachts- und Urlaubsgeld

Zuschuss zum Fitnessstudio

Betriebskantine
Neuwied
Jobs & Stellenangebote 2025
Die Arbeitsmarktsituation in Neuwied wird 2025 durch verschiedene wirtschaftliche und gesellschaftliche Faktoren beeinflusst. Als Stadt im Landkreis Neuwied, mit guter Anbindung an Lahnstein und Koblenz, bietet die Region eine breite Palette an Arbeitsangeboten und Stellenangeboten. Die Arbeitsmarktlage in Neuwied wird von Wachstumssektoren wie Industrie, Logistik und Gesundheitswesen geprägt sein, was zu einer Vielzahl von Jobs und Stellenangeboten in Neuwied für Fachkräfte und auch Minijobs führen wird.
Ein wichtiger Aspekt der Arbeitsmarktsituation in Neuwied wird der Fachkräftemangel sein. Besonders in den Bereichen Gesundheitswesen, Pflege und IT wird der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in den nächsten Jahren weiterhin steigen. Stellenangebote für Ärzte, Pflegepersonal und IT-Experten werden auch in Neuwied sehr gefragt sein. Unternehmen und Institutionen in der Region müssen zunehmend in Weiterbildung und Fortbildung investieren, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden.
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
Anzeigen-ID: 6900133