Aus der Region
Seite teilen:
Aus der Region - Für die Region
... und Umgebung
Informationen zum Ausbildungsangebot
Kimmel Zahntechnik ist seit 1925 aktiv und hat sich seitdem zu einem mittelständischen Unternehmen mit 5 Standorten entwickelt, das sich durch Fairness im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten auszeichnet.
Wir sind uns der Verantwortung für unsere Regionen und den Wirtschaftsstandort Deutschland bewusst und achten daher auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Unser Ziel ist es, unser Unternehmen menschlich, zielstrebig und nachhaltig zu führen.
Als „Lachhelfer“ sind wir stolz darauf, dass wir durch unsere Arbeit dazu beitragen, dass Menschen wieder lächeln können – denn wir glauben, dass ein Lächeln die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen ist.
Ein Praktikum in unserem Unternehmen
Einstiegschancen für artverwandte Berufe (CAD Zeichner, Metall, Feinmechaniker, etc.)
Eine zukunftsfähige, sichere Arbeitsstelle mit Perspektive in einen innovativen Dentallabor
Ein dynamisches, nettes und engagiertes Team
Eine hochmoderne Laborausstattung mit eigener CAD/CAM-Fertigung
Eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit praxisnahen Weiterbildungen
Individualität in kleinen Arbeitsgruppen mit der Vielfältigkeit eines großen Labors
Job – Garantie bei guten Ergebnissen in der Gesellenprüfung
Ein überdurchschnittliches Gehalt mit hervorragenden Sozialleistungen u.a. Ticketplus Gutscheinkarte, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge, diverse Zuschüsse, Sachzuwendung etc.
Weiterbildungen und Karriere
Allround Zahntechniker oder Spezialisierung, Projektleiter, Fachbereichsleiter, Kundenberater
Weiterbildung zur Spezialisierung, z.B. CAD/CAM, Prothetik etc.
Betriebsassistent im Handwerk, Meister im Zahntechniker-Handwerk
Betriebswirt des Handwerks
Duales Studium Digitale -/ Dentale Technologie, Bachelor und Masterstudiengänge
Studium zum Dentaltechnologen, Ing. B. Sc.
Das sind die Aufgaben
Ein Praktikum in unserem Unternehmen
Einstiegschancen für artverwandte Berufe (CAD Zeichner, Metall, Feinmechaniker, etc.)
Eine zukunftsfähige, sichere Arbeitsstelle mit Perspektive in einen innovativen Dentallabor
Ein dynamisches, nettes und engagiertes Team
Eine hochmoderne Laborausstattung mit eigener CAD/CAM-Fertigung
Eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit praxisnahen Weiterbildungen
Individualität in kleinen Arbeitsgruppen mit der Vielfältigkeit eines großen Labors
Job – Garantie bei guten Ergebnissen in der Gesellenprüfung
Ein überdurchschnittliches Gehalt mit hervorragenden Sozialleistungen u.a. Ticketplus Gutscheinkarte, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge, diverse Zuschüsse, Sachzuwendung etc.
Weiterbildungen und Karriere
Allround Zahntechniker oder Spezialisierung, Projektleiter, Fachbereichsleiter, Kundenberater
Weiterbildung zur Spezialisierung, z.B. CAD/CAM, Prothetik etc.
Betriebsassistent im Handwerk, Meister im Zahntechniker-Handwerk
Betriebswirt des Handwerks
Duales Studium Digitale -/ Dentale Technologie, Bachelor und Masterstudiengänge
Studium zum Dentaltechnologen, Ing. B. Sc.
Wir bieten Dir
Ein Praktikum in unserem Unternehmen
Einstiegschancen für artverwandte Berufe (CAD Zeichner, Metall, Feinmechaniker, etc.)
Eine zukunftsfähige, sichere Arbeitsstelle mit Perspektive in einen innovativen Dentallabor
Ein dynamisches, nettes und engagiertes Team
Eine hochmoderne Laborausstattung mit eigener CAD/CAM-Fertigung
Eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit praxisnahen Weiterbildungen
Individualität in kleinen Arbeitsgruppen mit der Vielfältigkeit eines großen Labors
Job – Garantie bei guten Ergebnissen in der Gesellenprüfung
Ein überdurchschnittliches Gehalt mit hervorragenden Sozialleistungen u.a. Ticketplus Gutscheinkarte, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge, diverse Zuschüsse, Sachzuwendung etc.
Weiterbildungen und Karriere
Allround Zahntechniker oder Spezialisierung, Projektleiter, Fachbereichsleiter, Kundenberater
Weiterbildung zur Spezialisierung, z.B. CAD/CAM, Prothetik etc.
Betriebsassistent im Handwerk, Meister im Zahntechniker-Handwerk
Betriebswirt des Handwerks
Duales Studium Digitale -/ Dentale Technologie, Bachelor und Masterstudiengänge
Studium zum Dentaltechnologen, Ing. B. Sc.
Unsere Benefits
Kimmel Zahntechnik GmbH
Zusätzliche Sachbezüge
Job-Ticket
Weiterbildungsangebote
Regelmäßige Firmenevents
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Kollegiale Teams
Vorsorge- und Gesundheitsleistungen
Ausbildung zum Zahntechniker (m/w/d)
Koblenz
Stellenangebote & Jobs
Anzeigen-ID: 6900181
Wir bieten Dir
Ein Praktikum in unserem Unternehmen
Einstiegschancen für artverwandte Berufe (CAD Zeichner, Metall, Feinmechaniker, etc.)
Eine zukunftsfähige, sichere Arbeitsstelle mit Perspektive in einen innovativen Dentallabor
Ein dynamisches, nettes und engagiertes Team
Eine hochmoderne Laborausstattung mit eigener CAD/CAM-Fertigung
Eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit praxisnahen Weiterbildungen
Individualität in kleinen Arbeitsgruppen mit der Vielfältigkeit eines großen Labors
Job – Garantie bei guten Ergebnissen in der Gesellenprüfung
Ein überdurchschnittliches Gehalt mit hervorragenden Sozialleistungen u.a. Ticketplus Gutscheinkarte, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge, diverse Zuschüsse, Sachzuwendung etc.
Weiterbildungen und Karriere
Allround Zahntechniker oder Spezialisierung, Projektleiter, Fachbereichsleiter, Kundenberater
Weiterbildung zur Spezialisierung, z.B. CAD/CAM, Prothetik etc.
Betriebsassistent im Handwerk, Meister im Zahntechniker-Handwerk
Betriebswirt des Handwerks
Duales Studium Digitale -/ Dentale Technologie, Bachelor und Masterstudiengänge
Studium zum Dentaltechnologen, Ing. B. Sc.
Voraussetzungen für Deine erfolgreiche Ausbildung
Schulabschluss (Interesse an Mathematik, Deutsch, Naturwissenschaft ist vorteilhaft)
Interesse an Handwerk, Technik, Ausdauer, Konzentration, Flexibilität
Diverse Praktika in der Zahntechnik und /oder in anderen artverwandten Berufen
Einstellungstest in Gruppenarbeit und Bewerbungsgespräch bei Kimmel Zahntechnik
Umfang der Ausbildung
3 1⁄2 Jahre (bis zu 1 Jahr Verkürzung möglich)
Dual: Betrieb und Berufsschule (1-2 Tage/ Woche)
Mehrere überbetriebliche Lehrgänge, Zwischenprüfung, Gesellenprüfung (Trier)
Verarbeitung versch. Werkstoffe (Gips, Metall, Keramik, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe, etc.)
Mögliche Auszeichnungen: Kammersieger, Landessieger, Bundessieger
Teilnahme an Wettbewerben für Zahntechnik
Weiterbildung zusätzlich im Bereich Cad/Cam, Technik, Organisation, EDV und digitale Medien